top of page

Dinkel-Malz-Brot = Suchtgefahr!

Wer anfängt Brot selber zu backen, wird keines mehr "von der Stange" wollen!

Gute Rohstoffe, ein paar richtige Handgriffe und dem Teig Zeit lassen - so entsteht perfektes Brot, aromatisch und bekömmlich. Brot, das schmeckt "wie früher".


"Wasser, Hefe, Mehl, Salz, Zeit, Geduld - und dann ein solcher Geschmack, das ist doch unglaublich!"

Egal, ob du schon tausendmal Brot gebacken hast oder noch nie: Dieses Rezept eignet sich sowohl für erfahrene BrotbäckerInnen als auch für die, die es noch werden wollen. Also ran an den Teig und viel Spaß beim Brotbacken! Backen mit Hefe ist ganz einfach!


Hast du Lust auf selbst gebackenes Brot? Dann gehts hier zum Rezept:


Dinkel-Malz-Laiberl


Zutaten:

  • ½ Würfel frische Hefe

  • 330 ml Malzbier

  • 300g Dinkelmehl Type 630

  • 200 g Dinkelvollkornmehl

  • 80g Kerne (Kürbis-/ Sonnenblumenkerne)

  • 2 TL Salz


So wird´s gemacht:


Hefe im Malzbier auflösen. Mehle, Salz und Kerne zufügen und alles für 5 Minuten verkneten. Den Teig abgedeckt für mindestens 1 Stunde gehen lassen.


Den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.


Auf der bemehlten Teigunterlage den Teig halbieren und jeweils falten und rund schleifen. Für einen rustikalen Look die Brote bemehlen und für einen kontrollierten Riss einschneiden.


Anschließend für 1 Stunde im Ofen backen.

Beitrag: Blog2 Post
bottom of page