Diesen ganzjährigen Klassiker muss du unbedingt probieren!

Nicht nur zur Faschingszeit schmeckt das unglaublich leckere Kleingebäck zu einer guten Tasse Kaffee.
"Aber bitte nur echte BUTTER!"
Was du unbedingt brauchst ist der Geschmacksträger Butter! Mit zerlassener Butter bepinselt man die Krapfen zwei mal. Einmal vor und einmal nach dem Backvorgang.
Dein Zauberstein vollbringt mit den Aufgesetzten Hefeteiglingen wieder wahre Wunder. Die Ergebnisse mit der Stoneware von Pampered Chef® und einem guten Hefeteig, sorgen immer wieder für TOP-Ergebnisse!
Das brauchst du:
400 g Mehl (hell)
100g Vollkornmehl
1/2 TL Salz
60 g Butter (weich)
60 g Zucker
220 g Milch
1 Pck Vanillezucker
1/2 Würfel Hefe
1/2 TL Zimt
1 Ei
Außerdem
60 g Butter geschmolzen
Puderzucker
opt. Marmelade/Sahne
So wird´s gemacht:
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Milch leicht erwärmen. Zucker und die Hefe darin auflösen. Das Ei und die weiche Butter zugeben sowie die Mehlmischung mit dem Salz hinzufügen und mit dem Vanillezucker und dem Zimt zu einem Teig verkneten, abdecken und mindestens 1 Stunde gehen lassen.
12 gleich große Stücke (je ca. 75 Gr.) abstechen, zu Kugeln formen und auf dem Zauberstein weitere 30 Minuten gehen lassen. Die Teiglinge mit der geschmolzenen Butter bepinseln und 15-20 Minuten auf 180° backen.
Die goldbraunen Krapfen aus dem Ofen nehmen und nochmals mit zerlaufener Butter bepinseln. Vor dem Servieren auf Wunsch mit der Garnierspritze füllen und mit Puderzucker bestäuben.
Ca. 20 Minuten im Ofen backen.