top of page

Spritzgebäck aus der Garnierspritze

Aktualisiert: 30. Nov. 2022

Der schnelle Klassiker mit einer leichten Mandelnote noch leckerer!

Spritzgebäck ist ein Teegebäck aus weichem Spritzmürbeteig, der in Form gebracht wird. Um den Mürbeteig spritzfähig zu machen, gibt man einen Flüssigkeitsanteil in Form von Eiern und/oder Milch dazu.

"Buttrig, zart und mürbe!"

Ich verwende für mein Rezept meine Garnierspritze mit großer Sterntülle. Wenn du die nicht zur Hand hast, kannst du auch auf andere Spritztüllen zurückgreifen. Wichtig ist nur, dass die Öffnung nicht zu klein ist, damit die Plätchen nicht zu dünn werden und später zu leicht brechen.



Spritzgebäck


Du brauchst:


Für den Teig:

  • 100 g Puderzucker

  • 1 Pck Vanillezucker

  • 150 g sehr weiche Butter

  • 220 g Mehl

  • 120 g gemahlene Mandeln

  • 1 Prise Salz

  • 1 Ei

  • ca. 90 ml Milch


Zum Verzieren:

  • 200 g Zartbitterkuvertüre

  • 1 TL Kokosfett


So wird´s gemacht:


Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.


Aus der weichen Butter und dem Puderzucker eine gleichmässige Creme herstellen. Anschließend das Ei, Vanillezucker, Salz und Milch unterrühren. Zuletzt das Mehl und die gemahlenen Mandeln vermengen und zugeben.


Den Teig mit Hilfe der Garnierspritze auf den gefetteten Zauberstein spritzen und für ca. 10-12 Minuten bis zum gewünschten Bräunungsgrad auf dem Rost backen. Wenn der Stein aufgeheizt ist, verringert sich bei den weiteren Backvorgängen die Zeit um ca. 2 Minuten.


Die Masse reicht für ca. 3 Durchgänge.


Die Kuvertüre mit dem Kokosfett langsam erwärmen und das ausgekühlte Spritzgebäck zur Hälfte eintunken. Auf einem Kuchengitter fest werden lassen.



Beitrag: Blog2 Post
bottom of page