Weihnachtlicher Lebkuchenkranz
Dieser wunderbare Klassiker macht die Vorweihnachtszeit gleich noch ein ganzes Stück schöner!

Schon jetzt ist es an der Zeit die Weihnachtsgewürze aus der Schublade zu kramen. Dieser wundervolle Klassiker lässt dein "Lebkuchenherz" höher schlagen. Eine dezente Note vom richtigen Gewürz reicht noch nicht ganz aus, damit der abgewandelte Gugelhupf dein Herz erobert. Die knackige Mandelnote und die fruchtigen Orangeat-Würfel runden den Geschmack ab.
"Bodenständig aber mit dem besonderen Etwas!"
Keiner muss das Rad neu erfinden. Oft braucht es nur ein paar neue Impulse um die gewöhnlichen Rezepte aufzufrischen.

So schmeckt Weihnachten! Für mich der perfekte Kuchen für unsere Feiertage und vielleicht auch für deine Weihnachtszeit?

Lebkuchenkranz
Zutaten:
Für den Kuchen
250 g weiche Butter
220 g Zucker
1 Prise Salz
5 Eier
200 g Mehl
50 g Stärke
1 Pck Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
1 TL Zimtstern-Gewürz
100 ml Milch
100 g Zartbitterschokolade
90 g Orangeat
Zum Verzieren:
150 g Zartbitterschokolade
10 g Orangeat
1 TL Kokosöl
Mandelkerne
Zuckersterne
So wird´s gemacht:
Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Rührteig aus Butter Zucker und einer Prise Salz herstellen. Anschließend die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und Lebkuchengewürz mischen und abwechselnd mit der Milch zufügen.
100 g der Schokolade schmelzen und mit dem zerkleinerten Orangeat vermischen.Ein Drittel des Rührteiges abnehmen und mit der Schoko-Orangeat-Mischung vermengen. Den hellen und den dunklen Teig abwechselnd in die gefettete Kranzform füllen und mit dem Kuchenheld oder einer Gabel spiralförmig durchziehen. Den Kuchen anschließend für 45 Minuten backen. Nach dem Backvorgang kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Kranzform stürzen.
Die Restliche Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Mit Mandeln, Orangeat und Zuckersternen verzieren.
Ich freue mich immer sehr wenn meine Fanbase Rezepte ausprobiert und mir ein Feedback hinterlässt. Schreib mir gerne oder poste das Rezepte auf Instagram und verlinke mich.