Ohne Fettspritzer auf dem Ofen - das schafft nur die Stoneware!

Als Beefsteak (Rindfleisch) werden Scheiben aus dem Muskelfleisch des Rindes bezeichnet, unter anderem aus dem Filet, aus dem Roastbeef und aus der Hüfte (Schwanzstück) oder aus Hackfleisch.
"Auf der Stoneware wird Fleisch besonders zart. Das I-Tüpfelchen macht der Hauch Italien!"
Frikadellen, Buletten, Bratklops, Beefsteaks oder einfach Fleischpflanzl. Die kleinen Bratlinge aus Hackfleisch haben mittlerweile viele Namen. Schnell zubereitet wird die Hackfleischmasse dann auf der Stoneware goldbraun gebraten und dabei super saftig und einfach lecker. Unbedingt ausprpobieren.
Beefsteak alla Caprese
Du brauchst:
2 Tomaten
1 Zwiebel
500 g Rinderhackfleisch
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Curry
1 Kugel Mozzarella
2 EL Tomatenmark
2 Eier
120 g Haferflocken
Salz
Pfeffer
Olivenöl zum bepinseln
Für den Kräuterquark:
500 g Quark
3 EL weinwürziger Essig
4 EL Gartenkräuter gehackt
Pfeffer
1 TL Salz
1 Prise Zucker
So wird´s gemacht:
Den Ofen auf 200° vorheizen.
Für das Beefsteak die Zwiebel klein würfeln. Die Tomaten von Strunk und Kerngehäuse befreien und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella fein reiben. Das Hackfleisch in einer Schüssel zusammen mit dem Gemüse und den restlichen Beefsteak-Zutaten vermengen.
Aus der Gemüse-Hackfleisch-Masse 12 Pflanzerl formen und auf den großen Ofenzauberer plus setzen (Alternativ die White Lady). Anschließend die Hackmasse mit etwas Öl bepinseln. Für ca. 25 Minuten im Ofen backen.
In der Zwischenzeit die Gartenkräuter klein hacken und mit dem Quark sowie dem Essig und den Gewürzen verrühren. Den abgeschmeckten Quark mit den Pflanzerln servieren.